Followup 2024
Die Kerngruppe der Akademie hat sich 2022 aufgelöst.
Näheres dazu findest Du in dem rund 40-seitigen PDF „Ein Kompostierungsversuch der Akademie-Gemeinschaftserfahrungen“, auch bekannt als Daniels Akademiefibel.
Die konkreten Früchte unserer Gründungsjahre finden sich nach wie vor in Seewald-Schernbach.
Unser ehemaliger Fördervein heißt nun Förderverein für regenerativen Wandel e.V. und besttellt mit der Gemeinschaft Sonnenwald eG das Feld.
Manche von uns konzentrieren sich nun auf Partnerschaften und Familiengründung, andere versuchen ähnliche Ideen in die Welt zu bringen.
Zum Beispiel Heike, die mit meta&morph die sogenannte WegWarte bei Witzenhausen initiiert.
Oder Sarah, die ein früheres budhistisches Kloster im Südschwarzwald übernimmt.
Max, Julian und Daniel stellen ihr reiches Erfahrungswissen als Prozessbegleiter anderen Gemeinschaftsgruppen zur Verfügung.
Paul arbeitet für das Naturparkzentrum und überlegt mit welchen Innovationen sich Landwirtschaft global nachhaltig verändern wird.
Zwei ehem. Mitglieder leben nach wie vor am Ort und gestalten ihn weiterhin mit: Matthias und Christiane können gerne für Moderationen angefragt werden.